Wer vor der Anschaffung eines Garage steht, stellt sich die Frage, welches Material dafür am besten geeignet ist. Stahlblech oder Stahlbeton? Eigentlich ist die Antwort klar, denn Fertiggaragen aus Stahlbeton sind wesentlich solider und langlebiger als Garagen aus Stahl-Blech; sie rosten nicht, Stromleitungen lassen sich unter Putz verlegen und Regale einfach mit Dübeln an beliebiger Stelle anbringen (Kostenintensive Haltesysteme erübrigen sich damit). Und das sind nur einige der vielen Vorteile!
Dazu kommen zahlreiche weitere Pluspunkte, die eigentlich klar für die Investition in eine Fertiggarage aus Stahlbeton sprechen. So werden Fertiggaragen aus Beton stets mit Boden geliefert: spezielle Dichtungsarbeiten an der Bodenplatte oder an den Fundamenten sind nicht notwendig. Das spart Zeit und Kosten! Und auch das Dach einer Stahlbeton-Garage ist natürlich „aus einem Guss“, äußerst haltbar und grundsolide. Das abgedichtete Dach einer Stahlbeton-Fertiggarage ist absolut wasserdicht, lässt sich auf Wunsch begrünen und bietet in jedem Fall den Vorteil, dass Regentropfen, Hagel oder Wind kein unerwünschtes „Klangkonzert“ veranstalten. Jeder, der einmal sein Schlafzimmer in der Nähe einer nur mit Stahlplatten eingedeckten Garage, eines Stahl-Carports oder eines mit einfachem Trapez-Blech belegten Überstandes hatte weiß, wie laut und nervenaufreibend das ständige Plätschern und Prasseln auf Stahlblech bei Regen sein kann. Die Stahlbetongarage ist also wie gemacht für alle, deren Terrasse oder Schlafzimmer an ein Garagendach grenzt.
Garage aus Stahlbeton: langlebig und solide
Erwiesenermaßen nimmt Stahlbeton Druck und Zugkräfte besonders gut auf und ist absolut fest und solide. Nicht zuletzt ist Stahlbeton daher erste Wahl, wenn es um den Bau von standfesten Wohnhäusern, Wolkenkratzern, Brücken und anderen Bauwerken geht. Und natürlich bewähren sich die hervorragenden Materialeigenschaften von Stahlbeton auch bei einer Garage! Rost, wacklige Seitenwände und andere Risiken? Mit Stahlbeton kein Thema! Stahlbeton-Garagen sind sogar für umlaufende Erd-Anschüttungen bis max. 50cm ohne gesonderten Standsicherheitsnachweis ausgelegt. Und, besonders praktisch: sie können bei Bedarf mit der entsprechenden Technik (Kran/Lkw) problemlos versetzt werden. Nicht zuletzt profitierten Heimwerker von der Stahlbeton-Bauweise, denn der Anbau von Regalen ist, wie bereits erwähnt, durch Bohrungen an allen Stellen möglich, völlig ohne spezielle, kostenintensive Haltesysteme!
Sie möchten sich gern selbst ein Bild machen? Sprechen Sie mit Ihrem Fachbetrieb für Fertiggaragen aus Stahlbeton! Er berät Sie gerne zu den Details – und selbstverständlich ist auch die Besichtigung einer Muster-Garage möglich. Vereinbaren Sie einen Termin und überzeugen Sie sich selbst von den vielen Vorteilen!