Winter? Vorteil Beton Fertiggarage
Fertiggaragen aus Beton besitzen vorteilhafte Eigenschaften.
Fertiggaragen aus Beton besitzen nicht nur eine hohe Unempfindlichkeit gegen Kälte, sondern sind ebenfalls billig. Betongaragen sind im Vergleich zu gemauerten Garagen um bis zu 60 Prozent preiswerter. Vor dem Hintergrund der hohen Qualität, der langen Lebensdauer, der einfachen Aufstellung und den perfekten Eigenschaften nimmt der Anteil an Betongaragen immer weiter zu. Dank der einfachen Verarbeitung von Beton können beim Garagenbau individuelle Vorstellungen und Gestaltungsideen einfließen. Die Fertiggarage aus Beton bietet bei gleichem Ausmaß eine um bis zu 16 Prozent höhere Innenraumfläche.
Das zeichnet den Werkstoff Beton aus.
Beton besteht aus einem Gemisch von Zement, Anmachwasser und Gesteinskörnung. Fertiggaragen besitzen den Vorteil, dass diese in Hallen unter optimalen Bedingungen gegossen werden können. Mit Spannstahl oder Betonstahl können Stahlbeton und Spannbeton hergestellt werden. Durch Faser-Zusätze wie Glas, Kunststoff oder Stahl kann Faserbeton produziert werden. Neben der Temperaturbeständigkeit weist Beton auch den Vorteil auf, dass dieser nicht brennen kann. Die Brandausbreitung auf benachbarte Räume und Gebäude wird durch Betongaragen minimiert. Dabei treten weder giftige Dämpfe noch Rauch auf. Beton sollte beim Garagenkauf immer die erste Wahl darstellen. Beton Fertiggaragen sind kostengünstig und weisen eine hohe Ökobilanz auf. Durch die Vorfertigung der Beton Fertiggaragen kann deren Aufstellung optimal in den zeitlichen Bauplan integriert werden. Das einfache Verbinden der Beton-Fertigteile ermöglicht einen fehlerfreien Aufbau und beschleunigt das Bauverfahren. Beton benötigt außerdem keine Pflege oder Reinigung. Aufgrund der hohen Langlebigkeit kann eine Fertig-Betongarage nach der Fertigstellung über mehrere Jahrzehnte verwendet werden. Schäden durch extreme Witterungsbedingungen sind im Gegensatz zu Garagen aus Holz oder Blech ausgeschlossen.